Was die private Krankenversicherung leistet
Ist die private Krankenversicherung die besser Alternative zum gesetzlichen Kranken-versicherungsschutz? Dies mag nicht auf jeden Versicherten zutreffen – Fakt ist jedoch, dass die PKV mit zahlreichen Leistungen gespickt ist, die in der gesetzlichen Kranken-versicherung nicht enthalten sind. In der Regel profitieren privat Versicherte insofern von einem höheren Leistungsniveau und einer meist auch bevorzugten Behandlung bei Ärzten und in Kliniken.
So besteht in der privaten Krankenversicherung beispielsweise eine freie Arzt- und Krankenhauswahl, sodass der Versicherte im Bedarfsfall selbst entscheiden kann, bei welchem Arzt oder in welcher Klinik er sich behandeln lassen möchte. Er muss sich nicht an Vertragsärzte halten oder auf die Entfernung vom Wohnort Rücksicht nehmen.
Wer ins Krankenhaus kommt, wird als Privatpatient außerdem vom Chefarzt persönlich behandelt, und kann – je nach Tarif – auch ein Einzelzimmer in Anspruch nehmen.
Auch beim Zahnarzt überzeugt die private Krankenversicherung: Hier werden von der Versicherungsgesellschaft auch hochwertiger Zahnersatz und verschiedene Behandlungen kostenmäßig übernommen, die als Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung schon lange aus eigener Tasche bezahlt werden müssen. Auch die Zuzahlung von Medikamenten entfällt in der PKV.
Der Krankenschutz über die private Krankenversicherung gilt in aller Regel weltweit. Gesetzlich Versicherte müssen hingegen eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung abschließen, um auch über die Grenzen Deutschlands hinaus für den Krankheitsfall optimal abgesichert zu – dies bringt entsprechend auch zusätzliche Kosten mit sich.
Neben den umfangreichen Leistungen ist die private Krankenversicherung in vielen Fällen auch günstiger als die gesetzliche Krankenkasse. Gerade Gutverdiener oder Personen mit niedrigem Alter können über die PKV günstig versichert werden. Der Beitrag ist einkommensunabhängig, und bemisst sich an dem persönlichen Versicherungsrisiko, das unter anderem vom Alter, Geschlecht sowie dem Gesundheitszustand der jeweiligen Person abhängt. Wahlweise sind Tarife mit und ohne Selbstbeteiligung wählbar.
Wer längere Zeit keine Leistungen aus der PKV in Anspruch nimmt, erhält bei vielen Versicherungsgesellschaften Beiträge zurück erstattet.
Die günstigste private Krankenversicherung lässt sich über einen kostenlosen Versicherungsvergleich im Internet schnell und einfach herausfinden.